Wir zeigen euch die schönsten bekannten und unbekannten Orte von Lingen - lass dich inspirieren.
Es wurden keine Momente gefunden, die deiner Suche entsprechen.
In der Umgebung von Lingen (Ems)


Rheine
Terrassen zum Träumen
Entspannen, Abschalten, Genießen und das mitten in der Innenstadt von Rheine. Emsterrassen liegen direkt zwischen der Haupteinkaufsstraße und der Ems und bieten einen herrlichen Blick auf den Fluss. Die Emsterrassen sind ein beliebter Treffpunkt für Gruppen und laden zum gemütlichen Beisammensein und Energietanken zwischen der Shoppingtour ein.
Regelmäßig verwandeln sich die Emsterrassen in einen angesagten Veranstaltungsort. Einmal im Jahr findet hier für mehrere Tage das EmsFestival statt. Die Künstler performen auf einer schwimmenden Bühne mitten auf dem Fluss.


Rheine
Kunstschätze ohne Grenzen
Im Falkenhof Museum kann man die spannende Geschichte der Adelsfamilie von Morrien entdecken. Die besondere Atmosphäre des ehemaligen Kreuzherrenklosters Bentlage ist noch immer spürbar. Hier werden die Gäste von der Museumsführerin Marianne Probst durch eine "7-Highlights-Führung" geführt, bei der faszinierende Geschichten hinter den Ausstellungsobjekten enthüllt werden. Zusätzlich bietet das Museum kostenlose Rundgänge an, bei denen man mehr über die adeligen Bewohner und die Vergangenheit der Emsstadt erfahren kann.

Oldenburg
Maritimes Flair und entspannte Stunden am Wasser
Beim Bummel über die Hafenpromenade vermischt sich maritimes Flair mit lebhafter Stadtatmosphäre. Kinder begeistern sich für die vorbeiziehenden Schiffe, während kleine Geschäfte und Cafés zum Verweilen einladen. Ein Highlight ist der alte Hafenkran, der Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt. Für eine Pause empfiehlt sich das Hafenhaus, wo man bei regionalen Köstlichkeiten den Blick aufs Wasser genießt.

Osnabrück
Industriegeschichte hautnah erleben
Von der Ackerbürgerstadt des 18. Jahrhunderts bis zum modernen Industrie- und Wirtschaftsstandort entfaltet sich die Geschichte Osnabrücks. Ein gläserner Fahrstuhl führt 30 Meter unter die Erde in einen historischen Steinkohlestollen, wo die Vergangenheit des Schwarzen Diamanten greifbar wird. Über Tage ermöglicht der Aufstieg über die Erdzeitalter Treppe mit 269 Stufen einen grandiosen Blick ins Osnabrücker Land. Funktionierende Dampfmaschinen, beeindruckende Fossilien und die Magie des Steinkohlenwaldes runden das Bild einer sich wandelnden Stadt ab, die ihre industrielle DNA bewahrt hat.

Oldenburg
Naturerlebnis in farbenprächtiger Umgebung
Eintauchen in eine farbenprächtige Welt, wo exotische Pflanzen wie Papayas und seltene Orchideen neben heimischen Gewächsen gedeihen, bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis. Ein Spaziergang durch blühende Gärten, vorbei an ruhigen Teichen und durch das Tropenhaus, lässt dich die Vielfalt der Flora und Fauna hautnah spüren. Begegne dabei tierischen Bewohnern wie Schildkröten und Zebrafinken und lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern. Bildungsangebote erweitern dein Wissen über ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung des Naturschutzes.

Osnabrück
Buntes Treiben auf dem Marktplatz genießen
Beim Schlendern über den Marktplatz Osnabrück tauchst du in eine lebendige Geschichte ein, umgeben von bunten Bürgerhäusern und dem historischen Rathaus, wo der Westfälische Frieden besiegelt wurde. Traditionelle Wochenmärkte, das Steckenpferdreiten und festliche Weihnachtsmärkte verbinden Vergangenheit mit Gegenwart und laden dich ein, das kulturelle Herz der Stadt mit allen Sinnen zu erleben.
Osnabrück
Traditionelle deutsche Gerichte im Herzen der Stadt
Historische Gemäuer und ein unvergleichliches Ambiente erwarten dich im Osnabrücker Ratskeller, wo Tradition und kulinarische Exzellenz sich vereinen. Hier kannst du in die Welt der regionalen Spezialitäten eintauchen, begleitet von einer Auswahl erlesener Weine. Die Speisekarte spiegelt die Vielfalt der lokalen Küche wider, mit einem besonderen Augenmerk auf saisonalen Zutaten. Ob für ein gemütliches Abendessen oder ein festliches Beisammensein, die warme und einladende Atmosphäre macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Ereignis.

Münsterland
Einzigartige Unterwasserwelten und prachtvolle Parklandschaften
Eintauchen in Deutschlands größtes Kaltwasseraquarium, umgeben von einer atemberaubenden Wasserwildnis. Bestaune die Vielfalt der Unterwasserbewohner und erkunde anschließend die weitläufigen, blütenreichen Parkanlagen mit naturnahen Bächen und Wasserfällen. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Flora und Fauna erwartet dich, bereichert durch inspirierende Gartenkunst und innovative Teichtechnologien.
Osnabrück
Grüne Oase mitten in der Stadt
Über 10.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt warten darauf, von dir und deiner Familie entdeckt zu werden. Das Amazonas-Regenwaldhaus fasziniert mit über 800 tropischen Pflanzen und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für ein Abenteuer mitten in Osnabrück. Kinder können hier spielerisch die Vielfalt der Natur erkunden, während Eltern wertvolle Bildungsmomente mit ihnen teilen. Mit kleinen Informationstafeln ausgestattet, wird jeder Spaziergang zu einer lehrreichen Expedition durch verschiedene Vegetationszonen. Perfekt für einen lehrreichen Familienausflug, bei dem die Natur zum Klassenzimmer wird.


Ibbenbüren
Das Hockende Weib
Auf etwa vier Kilometer zieht sich die Felsformation durch die Landschaft wobei die Felstürme aus Sandstein eine Höhe von 20 Metern erreichen können. Doch ein Fels ragt aufgrund seiner auffälligen Form aus dem Klippen empor: das "Hockende Weib". Die Dörenther Klippen entstanden vor etwa 140 Millionen Jahren als Sandbänke und Ablagerungen eines urzeitlichen Meeres.
Heute sind die Dörenther Klippen ein tolles Ausflugsziel für Aktive wie Erholungssuchende. Zahlreiche Wanderwege führen entlang der Klippenformation und in den angrenzenden Teutoburger Wald. Hier lässt sich ein einzigartiger Ausblick über das südliche Münsterland genießen.


Altenberge
Geheimnisvolle Unterwelt zur Bierherstellung
Die denkmalgeschützte Anlage bietet einen Einblick in die Kellergewölbe der ehemaligen "Baierschen Bierbrauerei Gebrüder Beuing“. Der Eiskeller diente im 19. Jahrhundert zur kühlen Lagerung von untergärigem Bier. Das Gärkellergewölbe wurde 1860 errichtet, die Produktion des untergärigen Bieres begann 1861. Nach einem verheerenden Brand und zwei Besitzerwechseln wurde der Braubetrieb vertraglich eingestellt.
Der Eiskeller in Altenberge ist seitdem von besonderer wissenschaftlicher und historischer Bedeutung und wurde 1996 unter Denkmalschutz gestellt. In einem 2004 errichteten imposanten Pavillon können sich Besucher über die Brauerei informieren und an Führungen teilnehmen. Darüber hinaus finden auf dem Gelände zahlreiche Projekte, Vorträge und Tagungen statt. Lediglich der untere Eiskeller ist von Oktober bis April nicht zugänglich, da in dieser Zeit seltene und unter Naturschutz stehende Fledermausarten diesen Teil des Kellers bewohnen.
Münsterland
Gemütliches Flair und leckere Küche im Café Extrablatt
In einem historischen Gebäude des 18. Jahrhunderts erwartet dich ein modernes Gastronomieerlebnis. Genieße vielfältige, köstliche Speisen und Getränke, von gesunden, veganen Optionen bis hin zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und verführerischen Cocktails während der Shaker Time. Das Café Extrablatt vereint Tradition und Moderne in gemütlicher Atmosphäre, perfekt für jeden Anlass.

Osnabrück
Erkunde das historische Schloss im Herzen Osnabrücks
Im Sommer verwandelt sich der Schlossgarten in eine Bühne unter freiem Himmel, wo Musik und Kino junge Herzen begeistern. Während des Open-Air-Kinos kannst du unter Sternen Filmklassiker und aktuelle Hits erleben, umgeben von der historischen Kulisse des Schlosses. Für Musikliebhaber bieten die Konzerte eine einzigartige Atmosphäre, umgeben von Grün und historischer Pracht.

Osnabrück
Architektonisches Meisterwerk: Dom St. Petrus
Kostenlos betrittst du eine der eindrucksvollsten spätromanischen Kathedralen, den Dom St. Petrus, und wirst sofort von der majestätischen Architektur und den kunstvollen Skulpturen gefangen genommen. Das fast vier Meter hohe Triumphkreuz, über 800 Jahre alt, und das bronzene Taufbecken aus dem 12. Jahrhundert sind nur einige der historischen Schätze, die du hier entdecken kannst. Der Kreuzgang, einst Luftschutzbunker, bietet heute eine Oase der Ruhe. Dieser Ort verbindet Geschichte, Kunst und spirituelle Tiefe auf eine Weise, die du so schnell nicht vergessen wirst.
Osnabrück
Historisches Tor als Fotospot: Heger Tor
Vor dir erhebt sich ein monumentales Triumphtor, gewidmet den tapferen Osnabrücker Kriegern der Schlacht von Waterloo. Beim Besteigen über die seitlichen Rampen und Treppenaufgänge öffnet sich ein atemberaubender Blick auf die mittelalterliche Altstadt. Hier, wo einst die Stadtmauer Schutz bot, kannst du die historischen Wehrtürme und die architektonische Vielfalt Osnabrücks bewundern. Das Heger Tor, eingebettet in die lebendige Geschichte und Kultur der Stadt, verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.
Osnabrück
Speisen mit Seeblick in entspannter Atmosphäre
Märchenhafte Umgebung zwischen See und Waldrand erwartet dich, wo Erholung und kulinarische Vielfalt Hand in Hand gehen. Im Café-Restaurant Rubbenbruchsee verbindet sich der Charme der Natur mit köstlichen Speisen und Getränken. Von herzhaften Bratwürsten, über vegetarische Optionen bis hin zu Rosmarinkartoffeln und mediterranem Nudelsalat, hier findet jeder Gaumen seine Erfüllung. Nicht zu vergessen, die Auswahl an Weinen, die dich durch Deutschland und die Welt führt. Ob im Weingarten unter freiem Himmel oder in der gemütlichen Weinstube, hier erlebst du Kulinarik inmitten idyllischer Landschaft.

Oldenburg
Wasserspaß für die ganze Familie
Vergnüge dich mit deiner Familie in einem einzigartigen Freizeitbad, das mit Großrutschen, Strömungskanälen und einem Kinderplanschbecken ausgestattet ist. Im Sommer erweitert sich das Badevergnügen um ein Naturflussbad mit Strand und Erholungsinsel. Für Entspannungssuchende bietet der großzügige Sauna- und Wellnessbereich ganzjährig eine Auszeit vom Alltag. Sportbegeisterte finden in den vielfältigen Wassersportangeboten ihr Glück. Das OLantis Huntebad garantiert Wasserspaß für alle Altersgruppen und Interessen.

Oldenburg
Historische Schönheit und kulturelles Zentrum
Erkunde prunkvolle Räumlichkeiten und bewundere kunstvolle Sammlungen, die einst den Herrschern gehörten, in einer ehemaligen Residenz der Großherzöge. Lass dich von der Architektur und den historischen Prunkräumen faszinieren, während du auf Schritt und Tritt die Geschichte hautnah spürst. Genieße zudem die Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen und die Möglichkeit, in einem romantischen Ambiente zu heiraten oder einfach die Atmosphäre bei einem Spaziergang durch den dazugehörigen Schlossgarten mit seinen Blütenteppichen und Wasserachsen zu genießen.


Ochtrup
Die Geschichte des Tons
Das Töpfereimuseum befindet sich in einem historischen Wohnhaus einer einstigen Töpferfamilie und zeigt deren Wohnsituation aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zu dieser Zeit produzierten noch 23 Töpfereien in Ochtrup. In dem aus dem Jahr 1678 stammenden Wohnhaus werden neben dem Mobiliar des alten Ackerbürgerhauses auch Keramikexponate ausgestellt. Die ältesten Objekte der Sammlung stammen aus dem 14./ 15. Jahrhundert. Es ist wohl eines der kleinsten Museen in der Umgebung, zeigt aber trotzdem einen interessanten Überblick über die heimischen Töpferbetriebe in den vergangenen Jahrhunderten. Besonders charakteristisch für die Stadt Ochtrup sind der "Ochtruper Siebenhenkeltop" und die "Ochtruper Nachtigall". Die Nachtigall ist eine Gefäßflöte, die beim Hineinblasen einen Ton wie Vogelgezwitscher von sich gibt.
Auch Sonderausstellungen mit moderner Keramik und anderen Kunstobjekten finden im Museum statt. Bei regelmäßigen Töpferkursen hat Jung und Alt die Chance, selbst kreativ zu werden.

Emden
Ein Muss für Otto-Fans
Im Herzen von Emdens Altstadt erwartet dich ein Schmunzelkabinett der Extraklasse. Tauche ein in die Welt des berühmtesten Komikers Deutschlands und entdecke Bücher, Platten, und das einzigartige Kinovergnügen mit Ottos besten Shows und Filmen. Die Ottifanten dürfen natürlich nicht fehlen in diesem Museum, das mehr als nur Lachen verspricht – es vereint Humor, Kunst und Kultur unter einem Dach.